- Organisationsgabe
- Or|ga|ni|sa|ti|ons|ga|be, die: vgl. ↑Organisationstalent.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Organisationsgabe — Or|ga|ni|sa|ti|ons|ga|be … Die deutsche Rechtschreibung
Max Hahn — (* 4. Oktober 1895 in Treis an der Mosel; † 12. Mai 1939 in München) war ein promovierter Jurist, Syndikus der nordrhein westfälischen Schwerindustrie und Geschäftsführer des Mitteleuropäischen Wirtschaftstages. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und… … Deutsch Wikipedia
Theodor Friedrich Wilhelm Märklin — (* 2. April 1817 in Tieringen bei Balingen; † 20. Dezember 1866 in Göppingen) war ein deutscher Unternehmer und Gründer der Spielzeugfirma Märklin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sonstiges … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Canaris — Wilhelm Canaris, 1940 Wilhelm Franz Canaris (* 1. Januar 1887 in Aplerbeck bei Dortmund; † 9. April 1945 im KZ Flossenbürg) war ein deutscher Admiral und während der … Deutsch Wikipedia
Gabe — Das ist eine Gabe Gottes bzw. eine Gottesgabe: eine himmlische Gabe, im Sinne von Spr 3, 13 oder im Sinne einer Gabe des Hl. Geistes. Zu dieser Vorstellung trat um 1500 der Begriff Gaben der Natur hinzu, eine Wendung, die sich auf die… … Das Wörterbuch der Idiome
Organisation — Or·ga·ni·sa·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 eine Gruppe von Menschen mit einem gemeinsamen Ziel oder einer gemeinsamen Aufgabe (z.B. ein Verein, ein Geschäft oder eine Partei) <eine kirchliche, militärische, politische Organisation; einer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache